Inventor

Autodesk® Inventor® bildet die Basis der Autodesk- Lösung für die digitale Produktentwicklung (Digital Prototyping). Bei dli 3D-Modell in Inventor handelt es sich um einen exakten digitalen Prototypen, der eine kontinuierliche Prüfung der Konstruktion hinsichtlich Form und Funktion im Entwicklungsverlauf ermöglicht. In der Praxis bedeutet dies einen geringeren Bedarf an physischen Prototypen. Mit dem digitalen Prototypen als zentralem Element für die Konstruktion, Visualisierung und Simulation profitieren Sie von effektiveren Kommunikationsprozessen, weniger Konstruktionsfehlern, rascheren Entwicklungszyklen und innovativeren Produkten.

Digitale Konstruktion und Validierung- Die Lösungen der Autodesk Inventor-Produktfamilie enthalten eine intuitive parametrische Konstruktionsumgebung für die Entwicklung erster Entwurfsskizzen und kinematischer Modelle von Bauteilen und Baugruppen. Inventor automatisiert die Erstellung komplexer Geometrien wie Kunststoffteile, Stahlprofile, Wellen, Rohrleitungskonstruktionen sowie Verdrahtungen und Kabelbäume. Da bei diesem Ansatz der Schwerpunkt nicht auf geometrischen Beschreibungen liegt, bleibt mehr Zeit für die Erstellung und Überarbeitung digitaler Prototypen. Anhand von Funktionsanalysen lassen sich Fehler rechtzeitig erkennen und Fertigungskosten optimieren.

Für die Prüfung der betriebsspezifischen Eigenschaften einer Konstruktion vor der Fertigung mussten bisher teure Spezialisten beauftragt werden. Mit Inventor können Sie Konstruktionen auch ohne Expertenwissen digital simulieren und optimieren. Die Produkte der Inventor-Familie umfassen intuitive, eng integrierte Funktionen für Bewegungssimulationen sowie Belastungsund Spannungsanalysen von Bauteilen und Baugruppen, mit denen Sie die Funktionsweise eines Produkts vor der Freigabe für die Fertigung unter realistischen Bedingungen testen können.

Inventor
Inventor